Domain jerusalem-reisen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Berlin:


  • Jerusalem Ecke Berlin (Segev, Tom)
    Jerusalem Ecke Berlin (Segev, Tom)

    Jerusalem Ecke Berlin , Ein außergewöhnliches Leben zwischen Israel und Deutschland Seine Eltern lernten sich am Bauhaus in Dessau kennen und flohen 1935 nach Palästina, in der verzweifelten Hoffnung, einst in die Heimat zurückzukehren. Tom Segev, 1945 in Jerusalem geboren, verlor den Vater im ersten arabisch-israelischen Krieg. Er und seine Mutter blieben daraufhin in Israel, doch sein deutsches Erbe sollte Segev nicht mehr loslassen. Seit nunmehr über 50 Jahren gehört der Publizist und Historiker zu den aufmerksamsten und klügsten Beobachtern der deutsch-israelischen Geschichte, seine Bücher, allen voran "Die siebte Million", machten ihn international bekannt. Streitbar und leidenschaftlich, mit Ironie und Wärme erzählt Tom Segev sein Leben, vom Karrierebeginn in Jerusalem bis zum Ende der DDR, von seinen Begegnungen mit Markus Wolf und Nelson Mandela, Fidel Castro, Mutter Teresa und Hannah Arendt, Willy Brandt und Günter Grass. Bewegend beschreibt er, wie er sich auf der Suche nach dem Verständnis der deutschen Identität auch mit den historischen Lasten Israels konfrontiert sah, und wie er sein Glück schließlich in Äthiopien fand. Segev ist ein begnadeter Geschichtenerzähler, der dabei indes auch heiklen und umstrittenen Themen nicht ausweicht. Ein überragendes Zeitzeugnis voller Optimismus - und ein großes Lesevergnügen. Mit zahlreichen Abbildungen. Ausstattung: Mit zahlreichen Abbildungen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221019, Produktform: Leinen, Autoren: Segev, Tom, Übersetzung: Achlama, Ruth, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: Mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: 1967; 1989; 2022; albert speer; amos oz; bauhaus; biografie; biographien; buch; bücher; claude lanzmann; ddr; deutschland; fidel castro; geschichte; hannah arendt; historisches erbe; identität; israel; margot friedländer; mutter theresa; nahostkonflikt; nelson mandela; neuerscheinung; palästina; verteidigungsrecht; willy brandt; yom kippur krieg; zionismus; äthiopien, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert, Region: Welt~Deutschland~Naher und Mittlerer Osten, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler Verlag, Verlag: Siedler, Länge: 231, Breite: 159, Höhe: 40, Gewicht: 750, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783641282097, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0400, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Architektur Berlin, Bd. 12 | Building Berlin, Vol. 12
    Architektur Berlin, Bd. 12 | Building Berlin, Vol. 12

    Architektur Berlin, Bd. 12 | Building Berlin, Vol. 12 , Baukultur heißt heute ressourcenschonende Umbaukultur. Erhaltenswerte Bauten und Quartiere anders zu denken, sie besser zu nutzen, umzubauen und klug zu erweitern, ist in Berlin Tradition und Trend in einem. Ein Trend mit viel Zukunft, wie 60 aufregende, in Berlin erdachte Projekte belegen. Mit dabei: clevere Transformationen von Katen, Scheunen oder DDR-Bungalows zu höchst zeitgemäßen Wohnhäusern, eine Manufaktur aus Containern, der zirkuläre Innenausbau für den Impact Hub Berlin im CRCLR House oder aufsehenerregende Quartiersprojekte wie der Holstenfleet in Kiel. Dazwischen spüren renommierte Autorinnen und Autoren der Frage nach, was sich aus Garagenbauten machen lässt, wie Schule im Bestand aussehen kann oder wie ganze Nachbarschaften ohne fossile Energien auskommen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Goldmünze 100 Euro Regensburg 2016  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Regensburg 2016 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100 EUR 2016 Regensburg. Die 2016er Ausgabe der deutschen 100 Euro Gedenkgoldmünze trägt das Motiv UNESCO Welterbe - Altstadt Regensburg mit Stadtamhof. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1486.86 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Wittenberg 2017  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Wittenberg 2017 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100 EUR - 2017 Wittenberg Die 2017er Ausgabe der deutschen 100 Euro Gedenkgoldmünze trägt das Motiv UNESCO Welterbe - Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1473.09 € | Versand*: 15.00 €
  • Berlin Geschichte Sehenswürdigkeiten

    Berliner MauerBrandenb... TorReichstag...Checkpoint CharlieMehr Ergebnisse

  • Welche Sehenswürdigkeiten sollte man unbedingt bei einem Stadtrundgang durch Berlin besuchen?

    Brandenburger Tor, Reichstag und Berliner Dom sind absolute Must-Sees bei einem Stadtrundgang durch Berlin. Zudem lohnt sich ein Besuch des Checkpoint Charlie und des Holocaust-Mahnmals. Nicht zu vergessen sind auch der Alexanderplatz mit dem Fernsehturm und die East Side Gallery.

  • Ist Berlin Osten oder Westen?

    "Ist Berlin Osten oder Westen?" ist eine Frage, die auf die Teilung der Stadt während des Kalten Krieges anspielt. Während dieser Zeit war Berlin in einen Ost- und einen Westteil geteilt, wobei der Ostteil unter sowjetischer Kontrolle stand und der Westteil von den Alliierten verwaltet wurde. Heute ist Berlin jedoch eine vereinte Stadt und die ehemalige Grenze zwischen Ost und West ist größtenteils verschwunden. Dennoch gibt es immer noch kulturelle und historische Unterschiede zwischen den ehemaligen Ost- und Westbezirken Berlins, die bis heute spürbar sind. Letztendlich kann man Berlin nicht mehr eindeutig als Ost oder West bezeichnen, da die Stadt heute eine vielschichtige und diverse Metropole ist, die beide Seiten ihrer Geschichte vereint.

  • Wo liegt Berlin Osten oder Westen?

    Berlin liegt sowohl im Osten als auch im Westen Deutschlands. Während der Kalten Kriegszeit war die Stadt in Ost- und West-Berlin geteilt, wobei der westliche Teil von den Alliierten kontrolliert wurde und der östliche Teil unter sowjetischer Kontrolle stand. Heute ist Berlin die Hauptstadt und Regierungssitz Deutschlands und erstreckt sich über beide ehemaligen Teile. Die Spuren der Teilung sind jedoch immer noch sichtbar, vor allem in Form von historischen Gebäuden und Gedenkstätten. Berlin ist somit eine Stadt, die sowohl im Osten als auch im Westen liegt und eine reiche Geschichte der Teilung und Wiedervereinigung hat.

Ähnliche Suchbegriffe für Berlin:


  • Goldmünze 100 Euro Würzburg 2010  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Würzburg 2010 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100EUR 2010 Residenz Würzburg Die deutsche 100 Euro Goldmünze wurde 2010 mit dem Motiv UNESCO-Weltkulturerbe Residenz Würzburg aufgelegt. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1461.49 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Wartburg 2011  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Wartburg 2011 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100 EUR 2011 Wartburg Die deutsche 100 Euro Goldmünze wurde 2011 mit dem Motiv UNESCO-Weltkulturerbe Wartburg aufgelegt. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1462.32 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Aachen 2012  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Aachen 2012 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100 EUR 2012 Dom zu Aachen Die deutsche 100 Euro Goldmünze wurde 2012 mit dem Motiv UNESCO-Weltkulturerbe Dom zu Aachen aufgelegt. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1461.82 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Augustusburg 2018 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Augustusburg 2018 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze 100 Euro BRD 2018 Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl. Die 2018er Ausgabe der deutschen 100 Euro Gedenkmünze würdigt die Schlösser Augustusburg und Falkenlust als herausragende Beispiele der Schlossbaukunst des 18. Jahrhunderts. Beide Schlösser sind auch UNESCO Weltkulturerbe. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1483.32 € | Versand*: 15.00 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.