Domain jerusalem-reisen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tempelberg:


  • Al-Aqsa oder Tempelberg (Croitoru, Joseph)
    Al-Aqsa oder Tempelberg (Croitoru, Joseph)

    Al-Aqsa oder Tempelberg , Tempelberg für die Juden, drittwichtigstes Heiligtum für die Muslime: Der K omplex aus Felsendom, Al-Aqsa-Moschee und Klagemauer ist der geheimnisvollste und umstrittenste heilige Ort der Welt. Joseph Croitoru erzählt seine 3000-jährige Geschichte und schildert, wie der Streit um Jerusalems heilige Stätten seit dem 19. Jahrhundert immer weiter eskaliert ist. Inzwischen planen jüdische Eiferer einen "dritten Tempel", der Widerstand der Muslime wird mit Polizeigewalt unterdrückt. Der uralte Ort des Gebets wird zur Zeitbombe. Sommer 1981: Auf der Suche nach der verschollenen Bundeslade gräbt sich Rabbiner Jehuda Getz durch den heiligen Felsen und stößt auf ein altes Gewölbe. Kaum herausgeklettert, entdecken ihn Muslime im Seitenraum der Moschee. Es kommt zu Handgreiflichkeiten, zum Generalstreik und beinahe zur internationalen Krise. Der Streit um den Tempelberg hat längst sein Inneres erreicht. Ein jüdischer Tunnel zur Klagemauer sorgte in den 1990er Jahren für Aufstände. Parallel dazu bauten die Muslime die unterirdischen "Ställe Salomos" unter jüdischem Protest zur Wintermoschee aus. Archäologen durften 60 Tonnen Aushub auf einer Schutthalde sichten. Grabungen sind ihnen nicht erlaubt. Joseph Croitoru erzählt auf der Grundlage zahlreicher hebräischer und arabischer Quellen die dramatische Geschichte eines Kampfes, der seit der Antike mit religiösen und politischen Heilserwartungen aufgeladen ist, mit Aufständen, Waffengewalt, Pilgerfahrten und Gebeten geführt wird und für den heute weniger denn je eine Lösung in Sicht ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210222, Produktform: Leinen, Autoren: Croitoru, Joseph, Seitenzahl/Blattzahl: 365, Abbildungen: mit 35 Abbildungen und 1 Karte, Keyword: Jerusalem; yerushalayim; Israel; Klagemauer; Felsendom; Al-Aqsa-Moschee; Judentum; Islam; dritter Tempel; Bundeslade; Jehuda Getz; Ställe Salomos; Religion; Politik; Geschichte; Archäologie; Naher Osten; Grabung, Fachschema: Naher Osten - Nahost~Nahost~Archäologie - Archäologe~Religionsgeschichte~Judentum~Weltreligionen / Judentum~Islam~Weltreligionen / Islam, Fachkategorie: Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens~Archäologie einer Periode / Region~Geschichte der Religion~Judentum~Islam, Region: Jerusalem, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 223, Breite: 147, Höhe: 30, Gewicht: 585, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2535563

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Goldmünze 100 Euro Regensburg 2016  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Regensburg 2016 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100 EUR 2016 Regensburg. Die 2016er Ausgabe der deutschen 100 Euro Gedenkgoldmünze trägt das Motiv UNESCO Welterbe - Altstadt Regensburg mit Stadtamhof. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1486.86 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Wittenberg 2017  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Wittenberg 2017 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100 EUR - 2017 Wittenberg Die 2017er Ausgabe der deutschen 100 Euro Gedenkgoldmünze trägt das Motiv UNESCO Welterbe - Luthergedenkstätten Eisleben und Wittenberg. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1473.09 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Würzburg 2010  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Würzburg 2010 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100EUR 2010 Residenz Würzburg Die deutsche 100 Euro Goldmünze wurde 2010 mit dem Motiv UNESCO-Weltkulturerbe Residenz Würzburg aufgelegt. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1461.49 € | Versand*: 15.00 €
  • Wem gehört der Tempelberg?

    Der Tempelberg in Jerusalem ist ein heiliger Ort für Juden, Muslime und Christen. Er wird von verschiedenen Gruppen beansprucht, darunter Israel, Palästina und Jordanien. Die Frage, wem der Tempelberg gehört, ist daher äußerst umstritten und politisch sensibel. Die israelische Regierung kontrolliert den Zugang zum Tempelberg, während die muslimische Waqf-Behörde die Verwaltung des Geländes innehat. Trotz internationaler Bemühungen um eine friedliche Lösung bleibt die Frage nach der Eigentümerschaft des Tempelbergs ungelöst.

  • Sind der Tempelberg und die Al-Aqsa-Moschee in Jerusalem für Muslime unwichtig?

    Nein, der Tempelberg und die Al-Aqsa-Moschee sind für Muslime sehr wichtig. Der Tempelberg wird von Muslimen als der drittheiligste Ort des Islam angesehen, nach Mekka und Medina. Die Al-Aqsa-Moschee ist eine der ältesten und bedeutendsten Moscheen der Welt und wird von Muslimen als ein Ort des Gebets und der Verehrung verehrt.

  • Glaubt ihr, dass auf dem Tempelberg in Jerusalem bald der dritte Tempel gebaut wird?

    Als KI habe ich keine persönlichen Überzeugungen oder Glaubensvorstellungen. Die Frage nach dem Bau eines dritten Tempels auf dem Tempelberg in Jerusalem ist jedoch eine komplexe und kontroverse politische und religiöse Frage, die von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter politische Entwicklungen, religiöse Überzeugungen und internationale Beziehungen. Es ist daher schwierig, eine definitive Antwort auf diese Frage zu geben.

  • Wie groß ist der Tempelberg?

    Der Tempelberg ist ein historischer Ort in Jerusalem, der eine Fläche von etwa 14 Hektar umfasst. Er ist einer der bedeutendsten religiösen Stätten der Welt und beherbergt den Felsendom und die Al-Aqsa-Moschee. Der Tempelberg ist auch ein wichtiger Ort für Juden, da er als Standort des biblischen Jerusalemer Tempels gilt. Die genaue Größe des Tempelbergs kann je nach Quelle variieren, aber er erstreckt sich über eine beträchtliche Fläche im Herzen der Altstadt von Jerusalem. Es ist ein Ort von großer historischer, religiöser und kultureller Bedeutung für Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen.

Ähnliche Suchbegriffe für Tempelberg:


  • Goldmünze 100 Euro Wartburg 2011  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Wartburg 2011 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100 EUR 2011 Wartburg Die deutsche 100 Euro Goldmünze wurde 2011 mit dem Motiv UNESCO-Weltkulturerbe Wartburg aufgelegt. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1462.32 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Aachen 2012  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Aachen 2012 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100 EUR 2012 Dom zu Aachen Die deutsche 100 Euro Goldmünze wurde 2012 mit dem Motiv UNESCO-Weltkulturerbe Dom zu Aachen aufgelegt. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1461.82 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Augustusburg 2018 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Augustusburg 2018 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze 100 Euro BRD 2018 Schlösser Augustusburg und Falkenlust in Brühl. Die 2018er Ausgabe der deutschen 100 Euro Gedenkmünze würdigt die Schlösser Augustusburg und Falkenlust als herausragende Beispiele der Schlossbaukunst des 18. Jahrhunderts. Beide Schlösser sind auch UNESCO Weltkulturerbe. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1483.32 € | Versand*: 15.00 €
  • Goldmünze 100 Euro Quedlinburg 2003  Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)
    Goldmünze 100 Euro Quedlinburg 2003 Unesco-Weltkulturerbe (Deutschland)

    Goldmünze BRD 100 EUR 2003 Stadt Quedlinburg Die deutsche 100 Euro Goldmünze wurde 2003 mit dem Motiv UNESCO-Weltkulturerbe Stadt Quedlinburg in einer Auflage von 400.000 Stück aufgelegt. Die 1/2oz Münze (1555g) besteht aus 9999er Feingold. Bitte beachten Sie dass BRD Feingoldmünzen produktionsbedingt zu Rotfleckenbildung neigen. Dies stellt kein Reklamationsgrund dar.

    Preis: 1460.49 € | Versand*: 15.00 €
  • Warum liegt der Tempelberg außerhalb?

    Der Tempelberg liegt außerhalb der Altstadt von Jerusalem, da er historisch gesehen der Ort ist, an dem der jüdische Tempel stand. Da der Tempelberg für Juden, Muslime und Christen gleichermaßen von großer religiöser Bedeutung ist, wurde er außerhalb der Stadtmauern errichtet, um allen Gläubigen einen leichteren Zugang zu ermöglichen. Darüber hinaus bietet der Tempelberg auch mehr Platz für die verschiedenen Gebäude und Anlagen, die sich dort befinden.

  • Was steht auf dem Tempelberg?

    Auf dem Tempelberg in Jerusalem befinden sich mehrere religiöse Stätten, darunter die Al-Aqsa-Moschee und den Felsendom. Der Tempelberg ist ein heiliger Ort für Muslime, Juden und Christen gleichermaßen. Er ist ein zentraler Ort des religiösen und kulturellen Lebens in Jerusalem und zieht täglich Tausende von Besuchern an. Der Tempelberg ist auch ein politisch umstrittener Ort, da er im Zentrum des israelisch-palästinensischen Konflikts steht. Was genau auf dem Tempelberg steht, hängt also stark von der religiösen und politischen Perspektive ab.

  • Warum wählte man genau den Tempelberg in Jerusalem für den Tempel und nicht einen der anderen sechs Berge dort?

    Der Tempelberg in Jerusalem wurde aufgrund seiner historischen und religiösen Bedeutung ausgewählt. Er gilt als der Ort, an dem der biblische Tempel stand und ist daher für das Judentum, das Christentum und den Islam von großer Bedeutung. Die Wahl des Tempelbergs könnte auch mit seiner strategischen Lage und seiner Sichtbarkeit in der Stadt zusammenhängen.

  • Warum dürfen Juden und Christen nicht auf den Tempelberg?

    Es gibt keine allgemeine Regelung, die Juden und Christen den Zugang zum Tempelberg verbietet. Allerdings gibt es bestimmte Einschränkungen und Sicherheitsvorkehrungen, die von den israelischen Behörden und der muslimischen Waqf-Verwaltung umgesetzt werden. Der Tempelberg ist ein heiliger Ort für Juden, Christen und Muslime, und es gibt immer wieder Spannungen und Konflikte um den Zugang und die Nutzung des Geländes.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.